Sturmschwalbe (Storm Petrel) in Bayern

zurück zu bavarianbirds.de


Die Sturmschwalbe wurde am 28.12.99 vormittags in Oy-Mittelberg im Allgäu auf ca. 1100 m ü. NN von Touristen gefunden. Sie (oder er?) lag im Schnee und hatte bereits angefrorene Flügel. Der anfangs unbestimmte Vogel ("so ein kleiner schwarzer mit Entenfüßen und einem Hakenschnabel") wurde dann zur Familie Zobel gebracht, die ebenfalls wenig mit diesem seltsamen Tier anzufangen wusste. Daraufhin wurde Stefan Masur telefonisch informiert und bestimmte den Vogel ferndiagnostisch. Stefan Masur und Stefan Tewinkel holten dann den Vogel ab und seit dem 29.12.99 war der Vogel in unserer Obhut und wurde z.T. zwangsgefüttert (mit Fisch, Lebertran u.a.).
Leider waren unsere Bemühungen den Vogel wieder auszuwildern nicht von Erfolg gekrönt, das Exemplar starb am 2. Januar 2000 aus bisher ungeklärter Ursache.

foto oben: Stefan Masur
sonst: Stefan Tewinkel