home
Beobachtungen Juli bis September 1999 in Bayern
Anregungen und Beobachtungen sind herzlich willkommen:
mail to: spauz
25.-27.9.1999
Aischgrund bei Erlangen (T. Sacher)
Mohrweihergebiet:
Silberreiher bis 7
Gr. Rohrdommel 1
Moorente 1 M.
Bahmaente 1
Spießente 12-19
Pfeifente bis 7
Zwergschnepfe 1
Bekassine 50
Sandregenpfeifer 1
Dunkler Wasserl. 42
Kampfläufer 13 dj.
Zwergstrandl. 2 dj.
Alpenstrandl. 18 dj.
Goldregenpfeifer 1 dj.
Kiebitz 140
Hohltaube 64
Baumfalke 2
Fischadler 1
Großer Bischofsweiher
Rothalstaucher 1 dj.
Kleiner Bischofsweiher
Fischadler 1 ad.
Baumfalke 2
19.09.99
Beobachtungen vom Ammersee Südufer (M.Thoma)
2 Sanderling (juv.)
2 Kiebitzregenpfeifer
1 Kampfläufer
2 Zwergstrandläufer
20-30 Alpenstrandläufer
1 Flußregenpfeifer
2 Sandregenpfeifer
7 G. Brachvogel
1,1 Pfeifenten
14 Löffelenten
3 Spießenten
2 Zwergmöwen
1 Eisvogel
1 Silberreiher
0,1 Braunkehlchen
1 Rotmilan
0,1 Rohrweihe
18.9.1999
Suedzuckerklaerteichen in Plattling (M. Bosch)
3 Sanderlinge
17.9.1999
Mohrweihergebiet Kreis Erlangen/Höchstadt ERH (W. Nezadal)
1 Bahamaente
4 Kolbenenten dj.
1 Wasserralle (gehoert)
3 Silberreiher
1 Baumfalke
13 Alpenstrandläufer
2 Grünschenkel dj.
33 Dunkelwasserläufer SK + ca. 4 dj.
4 Bekassinen
13.09.1999
Teichgebieten nordwestlich Erlangen (S.Tautz)
im Mohrweihergebiet:
3 dj. Flussregenpfeifer
2 dj. Bruchwasserlaufer
37 dj. Dunkle Wasserlaeufer
2 dj. Gruenschenkel
3 dj. Kampflaeufer (1m, 2w)
6 dj. Alpenstrandlaeufer
12 dj. Zwergstrandlaeufer
bis zu 3 Silberreiher
Zwergdommeln vereinzelt
12.09.99
Ammersee Südufer (M. Thoma)
26 Gr. Brachvogel
1 Grünschenkel
3 Sandregenpfeifer
2 Zwergstrandläufer
1 Bekassine
4 Alpenstrandläufer
1 Flußregenpfeifer
1 Steinwälzer juv.
3 Spießenten
8.9.1999
Baggerseen zwischen Günzburg und Gundelfingen (M.Rau)
min 1 Sandregenpfeifer
min 10 Flußregenpfeifer
2 Kiebitz
min 4 Sichelstrandläufer (davon min 1 ad)
min 2 Alpenstrandläufer
min 2 Zwergstrandläufer
1 Graubrust-Strandläufer (diesjähriger) (Erstentdecker: Klaus Schilhansl und Tobias Epple)
min 11 Kampfläufer
min 3 dunkle Wasserläufer
min 3 Grünschenkel
1 Flußuferläufer
2 Bekassine
5.9.1999
Ammersee (Anke & M.Beser)
Spießente 1w,
Alpenstrandläufer 3,
Zwergstrandläufer 3,
Bekassine 5,
Grünschenkel 2,
Sandregenpfeifer 2, davon 1dj
Bruchwasserläufer 2
Flußuferläufer 1
Großer Brachvogel 19
4.9.1999
Ammersee Südufer (M.Thoma)
Schwarzmilan: 2
Zwergstrandläufer: 4
Alpenstrandläufer: 2
Sichelstrandläufer juv.: 3
3 Flußregenpfeifer juv., 7 Gr. Brachvogel, 1 Grünschenkel, 1 Dkl. Wasserläufer juv., 1 Bruchwasserläufer, 1 Flußuferläufer
Trauerseeschwalbe: 4
Kleinspecht: 1
Drosselrohrsänger: 1
Ismaninger Speichersee, Lkr. München ( M.Beser, S.Tewinkel)
Silberreiher: 3
Rohrweihe: 0,1
Trauerseeschwalbe: 5
Grünschenkel: 1
Dunkle Wasserläufer: 2
26.-28.8.1999
Ismaninger Speichersee, Lkr. München (J.Langenberg, M.Beser)
Silberreiher: 3 Ind.
Schneegans: 1 Ind
Kiebitzregenpfeifer: 1 28.8. (M.Beser)
23.8.1999
Echinger Stausee, Lkr. Landshut (C.Brummer)
Silberreiher: 1 Ind.
22.8.1999
Ammersee Süd, Lkr. Weilheim (A.&F.Lange)
Raubseeschwalbe
: 6 ad.
20.8.1999
Karwendel, Karwendelgrube (C.Engelhardt, S.Gerntholtz)
Alpenschneehuhn: 12 Ind.
Egglfinger und am Eringer Innstausee, Lkr. Passau, Rottal Inn, bzw. Österreich (H.Krüger, E.Witting)
Silberreiher 1
Rostgans 0,1
Tüpfelralle 3
Wasserralle 1 dj.
Sandregenpfeifer >10, überw. dj.
Flußregenpfeifer >30, überw. dj.
Kiebitz >500
Sichelstrandläufer 7
Alpenstrandläufer >10
SUMPFLÄUFER 1, abgetragenens PK
Zwergstrandläufer 5
Kampfläufer >20
Gr. Brachvogel 4
Rotschenkel min. 3
Dunkler Wasserläufer 4
Grünschenkel >5
Bruchwasserläufer >50
Flußuferläufer >200
TEICHWASSERLÄUFER 4, davon 1 dj.
Bekassine >20
15.8.1999
Ismaninger Speichersee, Lkr. München bis zum Echinger Stausee, Lkr. Landshut (B.Andrew, K.Hoeltke, D.Stix, S.Tewinkel)
Schwarzstorch: 1 zw. Bad Tölz und Holzkirchen (Knut Hoeltke)
Weissstorch: 34 südl. Erding (alle unberingt!)
Schneegans: 1 Ex. am Speichersee
Blässgans: 1 Echinger Stausee (Christian Wagner)
Wasserralle: 3-4 Echinger Stausee
Tüpfelralle: ca. 6 Echinger Stausee
Sandregenpfeifer: 1 Kiesgruben bei Erding
KNUTT: 1 Echinger Stausee
SANDERLING: 1 Echinger Stausee
Zwergstrandläufer: 2 Echinger Stausee
Alpenstrandläufer: 2 Echinger Stausee
Kiebitz, Flussregenpfeifer, Grosser Brachvogel, Bekassine, Wald-, Bruch-, Dunkelwasserläufer, Grünschenkel, Uferläufer, Kampfläufer, Zwergmöwe, Trauerseeschwalbe, Mauersegler ;-)), Blaukehlchen, Schilfrohrsänger, Pirol, Ringelnattern u.v.a.
7.8.1999
Ismaninger Speichersee, Lkr. München (J.+T. Langenberg)
Schneegans: 1 Ind.
Regenbrachvogel: 2
Schwarzkopfmöwe: 1 K2, mausernd
Ammersee Südufer, Lkr. Weilheim (M. Thoma)
Austernfischer: 2
Alpenstrandläufer: 2
Dunkelwasserläufer: 1
Blaukehlchen: 1 W
Rosenau, Lkr. Erding (E. Witting)
Temminckstrandläufer: 2
Braunkehlchen: 5
19.-30.7.1999
Ammersee-Suedufer (AS), Eibsee (ES), Karwendel (KW), Tatzelwurm (TW), Wendelstein (WS), Murnauer Moos (MM) (B.Deykowski)
Weiss-Storch: 5 Ind. bei Weilheim.
Alpenschneehuhn: 1 W. im Krater des KW.
Flussregenpfeifer: 8-10 dj. Ind. am AS.
Weissrueckenspecht: 1 M. am TW.
Dreizehenspecht: 1 W. am ES.
Felsenschwalbe: Mind. 25 Ind. bei 8 Grad Celsius am ES.
Bergpieper: Einzelne Ind. am KW. und WS.
Alpenbraunelle: Mind. 4 Ind. auf dem KW.
Ringdrossel: 2 Ind. auf dem WS.
Rohrschwirl: 2 Ind. am AS (1 noch am 27.07. anhaltend singend).
Berglaubsaenger: 2 singende Ind. am TW
Beutelmeise: 3 Jungvoegel am AS.
Pirol: 1 W. am AS.
Tannenhaeher: 6 Ind. beim "Abstieg" des WS.
Alpendohle: KW, WS.
Schneefink: Mind. 15 Ind. nur auf dem KW.
Zitronengirlitz: Mind. 10 Ind. am WS.
Karmingimpel: 1 adultes M. MM, 2 Ind. am AS
21-26.7.1999
Altmühlsee (G. Nandi, M. Römhild, T. Sacher)
1 Gelbbrustpfeifgans (natürlich ein escape)
1 Fischadler (ad.)
2 Wanderfalken (dj., vj.)
1 Wachtelkönig (im Wiesenbrütergebiet)
1 Sandregenpfeifer
1 Pfuhlschepfe M. im PK
2 Regenbrachvögel
1 Alpenstrandläufer im PK (schinzii-Typ)
2 Sichelstrandläufer im PK
1 Heringsmöwe (2. So.) vom intermedius-Typ
1 Mittelmeermöwe (dj.)
2 Zwergmöwen (vj.)
1 Schwarzkopfmöwe (dj.)
17.7.1999
Krottenbachtal (bei Sylvensteinsee), Lkr. Bad Tölz (K. Höltke, S. Tewinkel)
Steinadler: mind. 3 ad.
Schwarzspecht: 2
Kernbeisserfamilie
Gemse: 1
15.7.1999
Ammersee Süd, Lkr. Weilheim (A. Lange)
Nachtreiher: 1 Ind.
Regenbrachvogel: 2 (1 am 17.7.99; A.+F.Lange, J.Langenberg)
Ismaninger Speichersee, Lkr. München (J. Langenberg, S. Tewinkel)
Moorente: 1 M östl. Westbecken
Schwarzhalstaucher, Kolbenente, Schnatterente: 100e
Larus (cachinnans) michahellis: 36 Ind. (2 ad., 1 K3, 31 juv.)
12.7.1999
Fränkische Alb, Lkr. Forchheim (W. Nezadal)
Schwarzstorch: 1 über Grossennohe
11.7.1999
Hangenham, Lkr. Freising (J. Schmidt)
Schwarzstorch: 1 über Isartal
4.7.1999
Sylvensteinspeicher nahe Geschiebesperre, Lkr. Bad Toelz (D.Stix, J.Langenberg)
Felsenschwalben: 4 Ind.
Wanderfalke: 1 Ind., ad.
Karmingimpel: mindestens 3 verschiedene singende Maennchen
Berglaubsaenger: diverse Ind., singend
Grauspecht: 1 Ind., rufend
Fichtenkreuzschnabel: kleinere Trupps umherfliegend
Flussuferlaeufer: 4 Ind., intensiv warnend
Flussregenpfeifer: 4 Ind., intensiv warnend
Dazu dann noch fuer Orchisfans am Sylvensteinspeicher:
Gefleckte Kuckucksblume (Dactylorhiza maculata)
Muecken-Haendelwurz (Gymnadenia conopsea)
Nestwurz (Neottia nidus-avis)
Grosses Zweiblatt (Listera ovata)
3.7.1999
Echinger Stausee, Lkr. Landshut (D. Stix, J. Langenberg)
Zwergmoewe: 2 Ind., beide K2
Trauerseeschwalbe: 3 Ind., ad., beginnde Mauser ins SK
Bruchwasserlaeufer: 1 Ind.
Waldwasserlaeufer: 1 Ind.
2.7.1999
Murnauer Moos, Lkr. Garmisch-Partenkirchen (M., K. & S.Tewinkel, B.Andrew, Familienausflug)
Wachtelkönig: ca. 4 rufend
Schwarzkehlchen: mind. 1 M
Braunkehlchen: mit Jungvögeln
Karmingimpel: 2 W
Ringelnatter:1 ca. 1 m lang
Kreuzotter: 2 kupferfarbene